
Über uns
SWING ist ein deutsches Anlasslabel. Mit viel Liebe zum Detail entwickelt unser kreatives Team mehrere Kollektionen im Jahr. Unser Atelier feilt an jedem einzelnen Schnitt. Vom Saum bis zum Knopf achten wir auf hochwertige Materialien und eine faire, ökologische Fertigung. Wir kreieren festliche Mode für besondere Momente im Leben.

„International inspiriert, souverän am Puls der Zeit: SWING Kollektionen lieben den Wandel und das Spiel mit den modischen Strömungen.
Genauso wichtig ist uns, als Label nahbar und bei unserem Stil wir selbst zu bleiben. Wer SWING trägt, möchte sich nicht verkleidet fühlen oder verbiegen lassen. Wir ticken genauso!“
CEO Moritz Schwack

Aus zarter Spitze und fließenden Stoffen schaffen wir Kleider von lässiger Eleganz. Wir lieben weit schwingende Röcke und schmal geschnittene Etuikleider, wir geben zeitlosen Klassikern einen urbanen Twist und lassen uns von Vintage-Unikaten genauso inspirieren wie von den Looks der Avantgarde. Mini, midi oder maxi, der ganz große Auftritt oder cleanes Understatement – unsere Kleider sind so vielfältig wie die Frauen, die sie tragen.

SWING setzt auf amfori BSCI zertifizierte Produktionsstätten in Europa und hochwertige, bevorzugt nachhaltige Materialien. Die unvermeidbaren CO2-Emissionen unseres Headquarters in Schermbeck kompensieren wir umfassend durch die Förderung des Klimaschutzprojektes „Aufforstung eines Waldes in Rio Kama“. SWING ist damit CO2-neutral!*
Für uns kein bloßer Trend, sondern Teil unserer Verantwortung – und unserer Philosophie. Denn wir glauben daran, dass Kleider von SWING fürs Leben gemacht sind. Gemeinsam mit Ihnen kann unser Beitrag noch wachsen!
* Klimaneutralität für Unternehmen
umfasst innerhalb des Unternehmens verursachte direkte Emissionen (Strom- und
Wärmeerzeugung, Fuhrpark, flüchtige Gase) und indirekte Emissionen durch eingekaufte
Energie, Geschäftsreisen, sowie die Anfahrt von Mitarbeitenden. Andere
indirekte Emissionen, die außerhalb des Unternehmens bei der Herstellung von
Rohmaterialien und Vorprodukten, externer Logistik sowie der Nutzung und
Entsorgung von Produkten, oder anderen Prozessen anfallen, sind nicht Gegenstand der Klimaneutralität.